Hauptkomponentenanalyse (PCA)

Inhalt Principal Component Analysis (PCA, dt. Hauptkomponentenanalyse) ist eine mathematische Methode der Datenreduktion im Bereich von „Big Data“. Sie ist Basis vieler Verfahren zur Analyse großen Datensätzen wie sie z.B. im Bereich der KI beim „Maschinellen Lernen“ benötigt wird. Klassisches Beispiel ist das Erkennen von Mustern in großen Datensätzen, wie sie bei Anwendungen der Objekterkennung […]

Hauptkomponentenanalyse (PCA) Weiterlesen »

Hashwert und Hashfunktion

Inhalt Eine Hashfunktion ordnet beliebigen Texten eine für sie charakteristischen aber immer gleich lang definierten Zahlenwert, den sogenannten Hashwert zu. Anwendungsbereiche sind Passwort- bzw. Datenbankabfragen sowie die Signatur von Dokumenten und die Verifikation von Software.Das Skriptum behandelt die mathematischen Grundlagen des Merkle–Damgård–Verfahrens, sowie der Sicherheit kryptogaphischer Hashfunktionen.   Download Skriptum   Dateien (.zip) Links MD5-Generator

Hashwert und Hashfunktion Weiterlesen »